Dipl.-Ing. Elke Heilmann, Landschaftsarchitektur in Hohenau / Bayerischer Wald
Ich bin Ihre Expertin für die Gestaltung naturnaher Lebensräume in allen Maßstäben, ob Stadt oder Land – mit dem Himmel als Dach!
Ich biete klassische Dienstleistungen als Landschaftsarchitektin an, von der Objektplanung über die Bauleitplanung bis hin zur Landschaftsplanung. Ich gestalte alles, was kein Dach über den Kopf hat.
Ich bin für Sie vor Ort in Niederbayern und im Grenzbereich zu Österreich tätig, aber gern projektbezogen deutschland- und weltweit. Heutzutage ist vieles mögliches, das man auch online besprechen kann. Trotzdem halte ich es für unabdingbar für eine qualitativ hochwertige Gestaltung, dass ich den Ort in all seinen Facetten selbst erleben kann. Nur so kann ich den Genius loci – den Geist des Ortes erspüren und angemessen auf ihn eingehen.
Ganzheitliche Garten- und Landschaftsplanung aus einer Hand – Details dazu finden Sie auf meinem Flyer.
Gartenberatung
Von der Idee bis zur Umsetzung verwirkliche ich Ihren Gartentraum, begleite Sie und entwickle gemeinsam eine Vision. Schaffen wir gemeinsam Ihren Traum von Ihrer Wohlfühloase!
Über mich –
Garten- und Landschaftsplanung seit 1997
Ich begrüße Sie auf meiner Website und freue mich sehr über Ihr Interesse!
Aufgewachsen im schönen Thüringer Wald kam ich schon in meiner Kindheit sehr intensiv mit der Natur in Berührung. Diese wunderbaren und intensiven Erlebnisse tragen mich bis heute.
-
… Nach einer 3-jährigen Lehre in der Landwirtschaft …
Meine Leistungen für Sie:
-
Für private Gartenbesitzer…
-
Für Bauträger aller Art …
-
Für Behörden …
-
Für soziale Einrichtungen …
-
Für den Klimaschutz in der Stadt …
-
Für den Klimaschutz auf dem Land …
Kurzüberblick:
Diplom: Technische Universität Dresden, Fakultät Architektur
Erlernter Beruf: Facharbeiterin für Pflanzenproduktion
Mitgliedschaften: Architektenkammer Bayern – BayAK (Mitgliedsnr. 191591)
Berufserfahrung:
seit 1997 als Dipl.-Ing. tätig
seit 2014 als Landschaftsarchitektin tätig
Sprachen:
deutsch, englisch
Spezielle Kenntnisse:
-
Freiraum- und Objektplanung
-
Landschaftsplanung
-
Bauleitplanung
-
Pflanzenverwendung
-
Landschaftsbestandsaufnahmen
-
Naturschutzfachliche Eingriffs-Ausgleichs-Planungen
-
Öko-Konten
-
Umweltverträglichkeitsprüfungen
-
ökologische Agrarplanung
-
Biotoptypenkartierung nach CIR-Luftbildern
-
Baubiologie
-
CAD Bearbeitung mittels VectorWorks